Deine Hauptaufgaben- Organisation und Koordination der stationären Patientenaufnahmen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Festlegung der Eintritts- und OP-Termine (Reservation OP und Bett auf Stufe Abteilung)
- Sicherstellung der Transparenz innerhalb des Dispotools KISIM
- Planung und Koordination ambulanter Eingriffe, Interventionen und prästationärer Diagnostik
- Operationsplanung von stationären, teilstationären sowie auch ambulanten Eingriffen am USZ und Circle
- Bei Engpässen (Betten, OP, Personal) Entscheidung in Absprache mit den bereichsverantwortlichen Ärztinnen und Ärzten über die Priorität der aufzubietenden Patient:innen und Verschiebung dieser im Bedarfsfall
- Ansprechperson für Ärztinnen, Ärzte, Pflegepersonal, Patientenadministration und Empfang sowie für die Patient:innen bei Fragen bzgl. Eintrittsprozeduren und Aufenthalt
- Kontaktperson und Informationsvermittlung (elektive Termine etc.) zu Patientenadministration, Intensivstationen, Bettenstationen, Polikliniken und anderen externen Zweigstellen wie Kinderspital, Versicherungsträger, Hausärztinnen/Hausärzte und andere Zuweiser
Dein ProfilDu...- ...bringst eine medizinische Grundausbildung mit Kenntnissen innerhalb der Disposition und/oder mehrjährige Erfahrung im Bereich der Administration innerhalb des Spitalwesens mit?
- ...besitzt eine hohe Sozialkompetenz und zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus?
- ...verfügst über ein ausgezeichnetes Organisationstalent und freust dich auf eine aktive Mitgestaltung deines Arbeitsbereiches?
- ...legst Wert auf eine zielorientierte, multiprofessionelle Zusammenarbeit und hast Freude an einem anspruchsvollen Betrieb?
Eigenschaften wie selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab?
Unser AngebotEs erwartet dich ein vielseitiges Aufgabengebiet in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung mit einer fundierten Einarbeitung. Ein motiviertes Team unterstützt dich gerne in deiner Funktion in allen Belangen. Ein guter Teamgeist trägt zum bereichsübergreifenden Zusammengehörigkeitsgefühl bei.
Die Organisation zentrale stationäre Disposition (ZSD) bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und einen Einblick in die diversen medizinischen Fachrichtungen des USZ.
Im Rekrutierungsprozess wird ein Erstgespräch geführt, woraufhin wir dich im Zweitgespräch zu einem halben Schnuppertag einladen. So kannst du den zukünftigen Arbeitsplatz und deine Kolleg:innen kennenlernen. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Weitere AuskünfteBei Fragen steht dir Marianna Manka-El Toufaili, Teamleiterin Zentrale Stationäre Disposition, sehr gerne zur Verfügung.
Mail Marianna.Manka-ElToufaili@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungRahel Aggeler
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.